
Ehrenamtliches Engagement
Ein großer Teil meines Lebens ist dem Ehrenamt gewidmet. Als Vorsitzender der AWO Germering trage ich Verantwortung für eine wichtige soziale Einrichtung, die mit rund 190 Mitarbeitenden und etwa 60 Ehrenamtlichen über 1700 Kinder in und um Germering betreut. Darüber hinaus bin ich seit mehreren Jahren Mitglied im Stadtrat und Fraktionsvorsitzender der SPD in Germering. Auch im Kreistag Fürstenfeldbruck engagiere ich mich aktiv für unsere Region und setze mich für eine soziale, nachhaltige und zukunftsorientierte Politik ein.

Meine Motivation
Ich kandidiere für das Amt des Oberbürgermeisters, weil ich in herausfordernden Zeiten Verantwortung übernehmen möchte. Wir stehen vor großen Aufgaben – die Folgen globaler Krisen, wachsende Anforderungen an die Städte und Gemeinden, und gleichzeitig immer enger werdende finanzielle Spielräume. In solchen Zeiten braucht es Menschen, die Lösungen suchen, statt Probleme zu vergrößern. Deshalb ist mir eine sachliche, lösungsorientierte Politik wichtig – und ebenso eine klare Haltung: Ich stelle mich entschieden gegen Hass, Hetze und jede Form von Extremismus. Mein Ziel ist ein Germering, das zusammenhält, auch wenn es schwierig wird.

Über Mich
Ich bin in Germering geboren und aufgewachsen – hier lebe ich bis heute, inzwischen gemeinsam mit meiner Freundin Erika. Germering ist für mich mehr als nur ein Wohnort: Es ist der Ort, der mich geprägt hat und an dem ich mich zuhause fühle. Beruflich bin ich als Lehrer am Max-Born-Gymnasium tätig. Dort unterrichte ich Mathematik, Ethik, Latein und Informatik. Besonders wichtig ist mir auch meine Aufgabe als Verbindungslehrer – ein Amt, für das mich die Schülerinnen und Schüler gewählt haben. Die Zusammenarbeit mit der SMV und das direkte Miteinander mit jungen Menschen machen diesen Teil meiner Arbeit für mich besonders schön.